Sabine kuegler ist vor allem bekannt durch ihr Buch „Dschungelkind“, das 2005 veröffentlicht wurde und Millionen Leser faszinierte. Ihre Lebensgeschichte zwischen westlicher Zivilisation und dem indonesischen Dschungel hat sie weltweit berühmt gemacht. Doch ein Aspekt, der viele interessiert, bleibt oft im Hintergrund: Ihr Leben als Mutter von vier Kindern.
In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Sabine kuegler und ihre Kinder – wie viele sie hat, wie sie sie erzieht, wo sie heute leben und wie ihre Vergangenheit als „Dschungelkind“ ihre Mutterschaft geprägt hat.
Wer ist Sabine kuegler?
Sabine kuegler wurde am 25. Dezember 1972 in Patan, Nepal geboren. Als Tochter eines Sprachforschers und einer Krankenschwester zog sie mit sieben Jahren in den Dschungel von Westpapua (Indonesien), wo ihre Familie beim Volk der Fayu lebte. Dort verbrachte sie zehn prägende Jahre ihrer Kindheit, bevor sie im Teenageralter nach Europa zurückkehrte.
Ihr autobiografisches Werk „Dschungelkind“ schildert eindrücklich diese Zeit im Dschungel – ebenso wie die kulturellen Brüche, die sie beim Wiedereinstieg in die westliche Welt erlebte.
Wie viele Kinder hat Sabine kuegler?
Sabine kuegler ist Mutter von vier Kindern:
- Sophia
- Lawrence
- Julian
- Vanessa
Diese Kinder stammen aus zwei Ehen: Zwei Kinder aus ihrer ersten Ehe und zwei aus ihrer zweiten. Über das Privatleben ihrer Kinder gibt kuegler nur selten Details preis, was ihre Entscheidung für ein eher zurückgezogenes Familienleben unterstreicht.
Wo lebt Sabine kuegler heute mit ihren Kindern?
Sabine kuegler lebt heute mit ihren Kindern in Hamburg. Dort betreibt sie nicht nur ihr berufliches Leben als Autorin und Medienunternehmerin, sondern ist auch als Mutter aktiv. Die Hansestadt bietet für sie und ihre Familie die notwendige Infrastruktur und Sicherheit, um ihre westliche Lebensweise zu gestalten – ganz im Kontrast zu ihrer Kindheit im Dschungel.
Wie erzieht Sabine kuegler ihre Kinder?
Sabine kuegler ist eine Mutter mit einem außergewöhnlichen Erfahrungsschatz. Ihre Erziehungsmethoden sind geprägt von einem starken Naturbezug, einer kulturellen Offenheit und einem bewussten Loslassen von westlicher Strenge.
Alltag ohne starre Regeln
Sie legt Wert auf ein freieres Familienleben:
- Mahlzeiten auf dem Boden statt am Esstisch
- Weniger Zeitdruck und feste Abläufe
- Stärkeres Vertrauen in die natürliche Entwicklung der Kinder
Diese Erziehung spiegelt die Werte wider, die sie selbst bei den Fayu kennengelernt hat: Gemeinschaft, Vertrauen und Respekt vor dem Leben.
Haben ihre Kinder den Dschungel kennengelernt?
Zwei ihrer vier Kinder haben Sabine kuegler bereits auf Reisen in den Dschungel begleitet – allerdings nicht als Teil eines Lebenswandels, sondern eher als Besucher. Für sie ist der Dschungel keine Heimat, sondern ein faszinierender, fremder Ort, mit dem ihre Mutter eine tiefe Verbindung hat.
Diese Erlebnisse ermöglichen ihren Kindern jedoch einen besonderen Einblick in eine Welt, die für viele nur in Büchern oder Filmen existiert.
Welche Rolle spielen ihre Kinder in ihrem heutigen Leben?
Sabine kuegler hat in Interviews mehrfach betont:
„Meine Kinder halten mich in der westlichen Welt.“
Diese Aussage zeigt, wie tief ihre Rolle als Mutter ihr Leben heute bestimmt. Obwohl sie mehrfach mit dem Gedanken gespielt hat, dauerhaft in den Dschungel zurückzukehren, hat die Verantwortung gegenüber ihren Kindern sie davon abgehalten.
Ihre Kinder geben ihr Stabilität und Erdung – Werte, die sie als junges Mädchen in der westlichen Welt zunächst vermisste.
Beruf und gesellschaftliches Engagement
Neben ihrer Tätigkeit als Autorin ist kuegler auch als Unternehmerin tätig. Sie betreibt in Hamburg:
- eine Medienproduktionsfirma
- einen eigenen Verlag
Darüber hinaus ist sie als Botschafterin für World Vision Deutschland aktiv und unterstützt die Tropenwaldstiftung OroVerde – ein Zeichen dafür, dass ihre Verbindung zum Dschungel auch gesellschaftlich weiterwirkt.
Rückblick: Sabine kuegler und der Dschungel als Kraftquelle
Nach einer schweren Krankheit suchte kuegler 2012 Hilfe bei den Fayu – bei jenem Stamm, der sie einst aufzog. Dort wurde sie mit traditionellen Methoden behandelt und genas vollständig. Diese Erfahrung hat ihre Bindung zum Dschungel erneut vertieft – aber auch ihr Bewusstsein für die westliche Welt gestärkt, in der ihre Kinder aufwachsen.
Fazit
Sabine kuegler lebt heute ein Leben zwischen zwei Kulturen: Ihre Vergangenheit im Dschungel prägt ihre Werte, doch ihr Lebensmittelpunkt ist ihre Familie in Deutschland. Ihre Kinder sind für sie nicht nur Quelle der Verantwortung, sondern auch Kraft und Orientierung. Ihre unkonventionelle Erziehung zeugt von tiefer Reflektion und kultureller Offenheit – etwas, das gerade in einer zunehmend globalisierten Welt inspirierend wirkt.